Geschafft und Erleichtert - ein für uns erfolgreiche Teilnahme am 8. Spielleute Open Air 2018
- Jürgen Kanther
- 16. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Ja, wir haben es tatsächlich geschafft. Um 9 Uhr ging es für uns los, auf zum 8. Spielleute Open Air. Pünktlich um 10 Uhr auf dem Gelände des MAFZ Erlebnisparks in Paaren angekommen, wurde erstmal alles ausgepackt und ein Plätzchen für unsere Sachen gesucht. Anschließend haben wir uns einen kurzen Überblick verschafft und sind die Halle nochmals abgeschritten. Nach dem Mittagessen fing um 13 Uhr die Veranstaltung auch schon an. Nun hieß es für uns die Zeit bis zum Auftritt mit einer kleine Probe zu überbrücken. Hier kamen uns dann die ersten Zweifel. War das wirklich so eine gute Idee? Wird schon schief gehen - jetzt gibt es kein zurück mehr.
Je näher die Zeit kam, desto mehr stieg Lampenfieber. Um 15 Uhr hieß es dann, in 10 Minuten ist für uns Aufstellung.
Ja und plötzlich standen wir vor der großen Tür, die uns von der Halle und dem Publikum trennte. Plötzlich ging die Tür auf und wir wurden angekündigt - jetzt bloß noch raus und irgenwie das Ganze überstehen.
Aber seht selbst:
Fazit: Wider unser eigenen Erwartungen haben wir die Präsentation für unsere Verhältnisse gut gemeistert. Ein dreiviertel Jahr harte Arbeit haben sich gelohnt.
Soviel positives Feedback, ob vom Publikum oder Veranstalter hatten wir nicht erwartet.
Wir werden also im nächsten Jahr wiederkommen. Eine Einladung zum Blasmusikfest in Angermünde für nächstes Jahr haben wir auch schon erhalten.
Wir bedanken uns nochmals bei allen, die uns die Daumen gedrückt haben, bei denen, die uns ordentlich Mut zugesprochen und an uns geglaubt haben.
Ein Lob geht an unsere jüngsten Mitglieder Candy, Oliver und Mathias für die gute Leistung, die ihr an diesem Tag gezeigt habt. Es war ein Mammutprogramm, das wir mit euch in den letzten 9 Monaten absolviert haben.
Für alle die das jetzt nicht glauben, fassen wir mal diese Zeit kurz zusammen.
Ihr habt :
- euer Instrument kennen gelernt ( erste Töne, erste Schläge)
- Titel gelernt und die mussten auch auswendig sitzen
- marschieren gelernt
- gelernt die Titel in Bewegung zu spielen
- erste Stabzeichen kennengelernt und wie man auf diese reagiert
- eine kleine Choreographie einstudiert, in der all das gebraucht wurde.
In den nächsten Wochen dürfen wir also ruhig etwas kürzer treten. Das haben wir uns verdient. Aber das nächste Event mit dem Blasmusikfest in Angermünde steht schon.
Bis dahin wartet wieder viel Arbeit auf uns.
Der Spielmannszug im Ostseekarree e.V.
Comments